

Willkommen bei Safe Workplace. –
Prävention und Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Spätestens seit #metoo wissen wir: Sexuelle Belästigung kann an jedem Arbeitsplatz auftreten – unabhängig von Branche oder Betriebsgröße. Laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren in den letzten drei Jahren 9 % aller Beschäftigten betroffen (darunter 13 % der Frauen und 5 % der Männer).
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verletzt das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und kann gravierende psychische Folgen für die Betroffenen haben. Daher sind Betriebe gesetzlich verpflichtet, umfassende Maßnahmen zu ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern. Dazu zählen gemäß §12 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) auch präventive Schritte, wie zum Beispiel die Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden.
Ich bin Melanie Lüdtke, Dipl.Pädagogin und systemische Therapeutin sowie Expertin für einen sensiblen Umgang mit sexualisierter Gewalt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung von Betroffenen habe ich mich darauf spezialisiert, präventive Maßnahmen zu entwickeln, die Sicherheit und Respekt in Ihrem Unternehmen fördern.
Mit Safe Workplace. biete ich praxisnahe Workshops, maßgeschneiderte Schulungen und Coaching für Führungskräfte und Mitarbeitende an – online und offline.
Mein Ziel ist es, Ihre Organisation dabei zu unterstützen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Belästigung keinen Platz hat und sich alle geschützt fühlen.
Profitieren Sie von meiner Expertise und gestalten Sie gemeinsam mit mir einen Arbeitsplatz, an dem sich jede*r sicher und wertgeschätzt fühlt.


Seminare

Coaching

Warum Schulungen und Coachings gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unverzichtbar sind

Schutz vor rechtlichen Konsequenzen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist nicht nur ein moralisches Problem, sondern auch ein rechtliches. Unternehmen sind nach dem AGG gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeitenden vor Belästigung zu schützen. Schulungen helfen dabei, die Belegschaft für diese Verantwortung zu sensibilisieren und rechtliche Risiken zu minimieren.

Förderung eines gesunden Arbeitsklimas
Ein respektvoller und sicherer Arbeitsplatz steigert die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden. Wenn sich alle im Unternehmen sicher fühlen, fördert das das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team – was letztendlich die Produktivität und das Betriebsklima verbessert.

Prävention durch Aufklärung
Viele Belästigungsvorfälle entstehen aus Unwissenheit oder Unsicherheit darüber, was als unangemessenes Verhalten gilt. Schulungen klären auf und geben Mitarbeitenden und Führungskräften das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um frühzeitig zu handeln und Belästigung zu verhindern.

Stärkung der Führungskompetenzen
Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Prävention und dem Umgang mit sexueller Belästigung. Durch gezieltes Coaching lernen sie, wie sie proaktiv handeln, sensible Situationen erkennen und angemessen reagieren können. So setzen sie klare Signale für Respekt und Wertschätzung in ihrer Organisation.
Ich bin Melanie Lüdtke, Ihre Expertin für sichere Arbeitskultur und den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz …

Als Dipl. Pädagogin (Schwerpunkt Erwachsenenbildung) und systemische Therapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Betroffenen und in der Prävention sexualisierter Gewalt unterstütze ich Unternehmen dabei, eine respektvolle und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Mein Ziel ist es, dieses schwierige Thema auf eine praxisnahe und zugängliche Weise zu vermitteln, sodass Betriebe konkrete Ansätze entwickeln können, die sich nachhaltig im Arbeitsalltag verankern lassen.
Meine Seminare und Coachingangebote biete ich flexibel von Duisburg aus an – sowohl online als auch in Ihrem Unternehmen vor Ort.
Mein Konzept

Sensibilisierung & Prävention
Mitarbeitende und Führungskräfte lernen, sexualisierte Grenzüberschreitungen zu erkennen und zu verstehen, wie man präventiv handeln kann.

Praxisorientierte Workshops
Durch interaktive und praxisnahe Formate, die auch individuelle Fragen einbeziehen, werden Handlungssicherheit und offene Kommunikation gefördert.

Langfristige Unternehmenskultur
Mit einem Fokus auf nachhaltige Veränderung helfe ich Unternehmen, eine Arbeitskultur zu etablieren, die auf Respekt, Sicherheit und Vertrauen basiert.

Safe Workplace. Blog
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Tabuthema – und darf keines sein. Studien zeigen, dass viele Beschäftigte im Laufe ihres Berufslebens...
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Die Spitze des Eisbergs und was darunter verborgen liegt
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein Thema, das leider oft ignoriert, missverstanden oder verharmlost wird. Die sichtbaren Vorfälle – die...
Macht und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Die unsichtbaren Dynamiken hinter den Grenzüberschreitungen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird oft mit offensichtlichen, klar erkennbaren Handlungen verbunden – anzügliche Bemerkungen, unangemessene...